Margret Nühse bahnte sich zielstrebig ihren Weg durch die applaudierende Menge, als ihre Losnummer, die 313, von Franz Josef-Berntzen aufgerufen wurde. Wie immer war die Tombola mit ihren tausend Preisen der absolute Höhepunkt beim Sommerfest des St. Barbara-Kindergartens Hultrop. Viele Augenpaare richteten sich auf die Lostrommel, als Schützenkönigin Grit Möllenhoff das Los zog und Margret Nühse aus Hultrop zur stolzen Autobesitzerin machte. Der Hauptgewinn, ein Ford Ka mit nur 70 000 km auf dem Tacho, stammt aus dem Wagenpark des Caritasverbands.
Margret Nühse aus Hultrop (2. v. r.) erhielt unmittelbar nach der Losziehung von Franz-Josef Berntzen die Wagenpapiere des Ford Ka. Mit ihr freuten sich Glücksfee Grit Möllenhoff und Ehemann Markus Nühse (r.). Foto: Caritas
Auch in diesem Jahr war das Sommerfest, das alle zwei Jahre rund um den St.-Barbara-Kindergarten gefeiert wird, ein wahrer Magnet, der Freunde und Förderer aus Nah und Fern anlockte. Ihnen allen stattete Franz-Josef Berntzen, Leiter der Einrichtung, einen herzlichen Dank für die vielfältige Unterstützung ab. In diesen Dank, in dem er besonders auf das Engagement der örtlichen Familien und Vereine - "Wir sind Hultrop und wir halten zusammen" - einging, schloss Berntzen herzlich das Mitarbeiter-Team ein, das das Sommerfest so organisiert hatte. Die musikalische Unterhaltung des Tages lag in den Händen der Blasmusik Hultrop, des Spielmannszugs Hultrop und von Drehorgelspieler Klaus Brüseke, Zauberer Dumajo trat auf, Hubert Köhler aus Lippborg demonstrierte, wie ein Feuerlöscher zu handhaben ist, und Jürgen Küllertz ließ gemeinsam mit seinen Freunden die Modellautos per Fernbedienung über das Pflaster kreisen.