Ottmar Glade, im Caritasverband Kreis Soest Koordinator für das Projekt "youngcaritas", stellte die grundsätzliche Idee von "youngcaritas" sowie ihre Aktionen vor. Es geht darum, Jugendliche für gemeinsame, zeitlich befristete Projekte und Aktionen zu begeistern und ihnen bei der Organisation beiseite zu stehen. Besonders Interesse fand die bevorstehende Apfelernte-Aktion, die im September/Oktober durchgeführt wird. Die Idee: Jugendliche und junge Erwachsene ernten gemeinsam Äpfel, aus denen dann Saft hergestellt wird. Dieser Saft wird den Tafeln zur Verfügung gestellt.
Förderer sind herzlich willkommen. In wessen Garten steht noch ein Apfelbaum, der von "youngcaritas" abgeerntet werden könnte? Ottmar Glade: "Auch wenn die Ernte in diesem Jahr wegen des Frostes vielleicht ein wenig geringer ausfallen dürfte; manch einer hat vielleicht doch das Obst zu verschenken." Im Rahmen des Pfarrfestes in Heilig Kreuz Mitte September werden Sammelsäcke für interessierte Spender ausgegeben, die selber ernten wollen und die Äpfel spenden wollen. Auch interessierte Jugendliche, junge Erwachsene und Erwachsene, die bei der Ernte oder der Saftherstellung helfen wollen, sind willkommen und können sich bei Ottmar Glade (youngcaritas@caritas-soest.de oder Telefon 02921/359084) melden.